Geburtsvorbereitung
Wir treffen uns ab ca. 20. - 28. SSW und werden uns gemeinsam auf die Geburt einstimmen.
Folgende Themen sind dabei:
- Geburtsablauf
- Geburtspositionen
- Stillen
- die Zeit danach
- dein Baby
Für das Wohlfühlen sorgen Entspannungs– und Körperwahrnehmungsübungen, Yoga und Atemübungen.
Wenn dein Partner an dem Kurs teilnehmen möchte, beträgt die Gebühr 30 Euro. Diese wird von einigen Krankenkassen erstattet.
Geburtsvorbereitung am Abend mit drei Partnerabenden
16.03.2020 um 17:30 Uhr Anmeldung bei
18.05.2020 um 17:30 Uhr Anmeldung bei
07.09.2020 um 17:30 Uhr Anmeldung bei
26.10.2020 um 17:30 Uhr Anmeldung bei
Geburtsvorbereitung am Abend mit zwei Partnerabenden
30.01. - 05.03.2020 um 16:30 Uhr Anmeldung bei
19.03. - 23.04.2020 um 16:30 Uhr Anmeldung bei
07.05. - 18.06.2020 um 16:30 Uhr Anmeldung bei
02.07. - 06.08.2020 um 16:30 Uhr Anmeldung bei
03.09. - 08.10.2020 um 16:30 Uhr Anmeldung bei
05.11. - 10.12.2020 um 16:30 Uhr Anmeldung bei
Geburtsvorbereitung am Vormittag mit einem Partnerkurs am Abend
24.02.2020 um 10:00 Uhr Anmeldung bei
20.04.2020 um 10:00 Uhr Anmeldung bei
Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder
Treff: -
Referent: Jens Mehnert
Kosten: 20€/P.
Anmeldung erforderlich!
Impfstammtisch
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
Termin wird bekannt gegeben
Themen:
-
Homeschooling und Freilerner ( eine Überlegung, um der Impfpflicht für Schulkinder zu entgehen...?)
-
neuste politische Entwicklungen zur Impfpflicht/ Maserschutzgesetz
Wie immer wird um kurze Anmeldungsmail gebeten.
Anmeldung: impfaufklaerung-oberlausitz@freenet.de
LG Doreen

Rückbildungsgymnastik mit Baby
Bestandteil dieses Kurses sind Beckenbodengymnastikübungen, sowie Übungen aus Pilates und Yoga. Wir stärken mit gezielten Übungen die Muskulatur des Beckenbodens und die Bauch- und Rückenmuskulatur. Wir werden uns dafür 6 Vormittage treffen.
Aktuelle Kurse
Sport am Dienstag, Anmeldung bei
Sport am Mittwoch, Anmeldung bei

Babymassage nach Frederic Leboyer
Mit der Babymassage stillen wir das Grundbedürfnis des Babys nach zärtlicher Berührung, Wärme und Geborgenheit. Dadurch wird die Bindung zwischen Mutter / Vater / Kind unterstützt und durch die liebevolle Zuwendung erfährt das Baby Sicherheit, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.
Insgesamt treffen wir uns 4 mal, die Kosten betragen 40 Euro.
Babymassage am Dienstag, Anmeldung bei
Babymassage am Mittwoch, Anmeldung bei

Müttertreff - Themenvormittage für Mütter und Babys
Jeden 2. Donnerstag treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde um zu schwatzen und zu lachen.
Wir haben für dich jede Menge Tipps, Ratschläge und aufmunternde Worte bei Stillproblemen oder anderen Fragen. Wir bitten möglichts um Anmeldung per Mail an:
oder 03583-512854.
Unkosten: 2 Euro
Termine
09.01. - 09:00 Uhr:
Beikost
Wann? - 4. oder 6. oder 9. Monat oder...?
Was? - Selber kochen, Fingerfood?
Wieviel? - So viele Möglichkeiten!!
Wir finden die Lösung, für dich und dein Baby, ganz individuell und überhaupt nicht kompliziert.
23.01. - 09:00 Uhr:
Mutterfrühstück
Vielleicht hast du das Gefühl, alles dreht sich um Wickeln, Stillen, Füttern, Haushalt usw.? Dann komm vorbei und wir sitzen gemütlich beisamen, schwatzen und lachen. Du wirst sehen, du bist bestimmt nicht allein!
Bitte etwas dazu mitbringen.
06.02. - 09:00 Uhr:
"PEKIP"
Prager-Eltern-Kinder-Programm, eine Informationsstunde für alle Interessierten.
27.02. - 09:00 Uhr:
Natürliche Familienplanung
Hormonfrei und einfach - wie berechne ich meine fruchtbaren Tage, wann ist der Eisprung? Von Temperaturmethode und vieles mehr.
12.03. - 09:00 Uhr:
Wenn Mutter oder Baby krank werden
Welche Möglichkeiten haben wir in der Naturheilkunde? Gerade heutzutage ist es wichtig, sich und sein Kind gesund zu halten. Dazu gehören auch viele Hausmittel, die bei Krankheiten helfen. Erfahre, was möglich ist.
26.03. - 09:00 Uhr:
Stoffwindel
Stoffwindeln? Total unpraktisch!; Total viel Arbeit! - denkt ihr jetzt vielleicht. Wir werden euch erklären, welche Vorteile windelfrei und Stoffwindeln haben und wie einfach es ist. Seid gespannt!
09.04. - 09:00 Uhr
Ein Baby will getragen sein
Tragen hilft jedem Kind, den Schritt von Mamas Bauch hin zur aufregenden Welt in seinem Tempo zu bewältigen (N. Schmidt). Das Tragen stärkt das Körperbewusstsein auf allen Ebenen. Wir gehen auf verschiedene Techniken und Möglichkeiten ein, du wirst begeistert sein.
23.04. - 09:00 Uhr:
Beikost
Wann? - 4. oder 6. oder 9. Monat oder...?
Was? - Selber kochen, Fingerfood?
Wieviel? - So viele Möglichkeiten!!
Wir finden die Lösung, für dich und dein Baby, ganz individuell und überhaupt nicht kompliziert.
07.05. - 09:00 Uhr:
Erfahrungsaustausch
Ein Vormittag für viele verschiedene Themen. Was liegt euch auf dem Herzen? Wir sind füreinander da, helfen uns gegenseitig.
28.05. - 09:00 Uhr:
Monatshygiene - Alternativen
11.06. - 09:00 Uhr:
Wenn jemand eine Reise tut - mit Baby
Wie plane ich unseren Urlaub, was brauche ich alles? - Reiseaphoteke, Pflege etc.
25.06. - 09:00 Uhr:
Meine Geburt - ich möchte darüber sprechen
Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind. Lass uns darüber sprechen, wie du deine Geburt erlebt und erspürt hast.
09.07. - 09:00 Uhr:
Beikost
Wann? - 4. oder 6. oder 9. Monat oder...?
Was? - Selber kochen, Fingerfood?
Wieviel? - So viele Möglichkeiten!!
Wir finden die Lösung, für dich und dein Baby, ganz individuell und überhaupt nicht kompliziert.
03.09. - 09:00 Uhr:
Mutterfrühstück
Vielleicht hast du das Gefühl, alles dreht sich um Wickeln, Stillen, Füttern, Haushalt usw.? Dann komm vorbei und wir sitzen gemütlich beisamen, schwatzen und lachen. Du wirst sehen, du bist bestimmt nicht allein!
Bitte etwas dazu mitbringen.
17.09. - 09:00 Uhr:
Ein Baby will getragen sein
Tragen hilft jedem Kind, den Schritt von Mamas Bauch hin zur aufregenden Welt in seinem Tempo zu bewältigen (N. Schmidt). Das Tragen stärkt das Körperbewusstsein auf allen Ebenen. Wir gehen auf verschiedene Techniken und Möglichkeiten ein, du wirst begeistert sein.
01.10. - 09:00 Uhr:
Wenn Mutter oder Baby krank werden
Welche Möglichkeiten haben wir in der Naturheilkunde? Gerade heutzutage ist es wichtig, sich und sein Kind gesund zu halten. Dazu gehören auch viele Hausmittel, die bei Krankheiten helfen. Erfahre, was möglich ist.
15.10. - 09:00 Uhr:
"PEKIP"
Prager-Eltern-Kinder-Programm, eine Informationsstunde für alle Interessierten.
05.11. - 09:00 Uhr:
Erfahrungsaustausch
Ein Vormittag für viele verschiedene Themen. Was liegt euch auf dem Herzen? Wir sind füreinander da, helfen uns gegenseitig.
19.11. - 09:00 Uhr:
Beikost
Wann? - 4. oder 6. oder 9. Monat oder...?
Was? - Selber kochen, Fingerfood?
Wieviel? - So viele Möglichkeiten!!
Wir finden die Lösung, für dich und dein Baby, ganz individuell und überhaupt nicht kompliziert.
03.12. - 09:00 Uhr:
Adventsrunde
Wir Hebammen verabschieden das Jahr und laden euch noch einmal zu einer gemütlichen Runde im Advent ein ... seid herzlich willkommen.

Babyzeichensprache
Lernen sie in den Baby-Kursen, wie sie ihr Kind durch einfache Handgesten von klein auf in die gemeinsame Kommunikation einbeziehen können. Kommunikation, der Austausch eigener Gedanken mit der Umwelt, ist schon sehr früh ein menschliches Grundbedürfnis. Bis zur verständlichen Lautsprache dienen die Babyzeichen ihrem Kind als Brücke, seine Wünsche und Gedanken leichter auszudrücken.
... Anmeldung bei

Sternkinder
Jeden ersten Dienstag im Monat ab 20 Uhr treffen wir uns in unserer Praxis. Eingeladen sind Eltern die ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben.
Kontakt könnt ihr aufnehmen mit
Constanze Wolf und
Ihr könnt uns auch eine E-Mail schreiben: sternkinderzittau@gmail.com oder mit uns über Facebook auf unserer Seite "Sternkinder Zittau und Umgebung" in Kontakt treten.